Wenn Sie sich ein Glas Leitungswasser einschenken, denken Sie vielleicht nicht zweimal darüber nach, was darin enthalten ist - aber wussten Sie, dass die Qualität und Zusammensetzung des Leitungswassers je nach dem Ort, an dem Sie leben, dramatisch variiert?

Bei Doulton Water Filters liegt uns sauberes, sicheres und wohlschmeckendes Wasser sehr am Herzen. Deshalb haben wir uns eingehend mit den Daten befasst, um herauszufinden, was in Ihrer Region wirklich durch die Wasserhähne fließt.

Die unten aufgeführten Daten wurden durch eine Analyse von Wasserqualitätsberichten aus dem ganzen Land zusammengestellt. Anhand offizieller Quellen, die von regionalen Wasserversorgern zur Verfügung gestellt wurden, untersuchten wir die Werte natürlich vorkommender Chemikalien wie Kalzium-, Fluorid- und Bleikonzentrationen und berechneten Durchschnittswerte auf Bezirksebene, um ein klares Bild der regionalen Trends zu erhalten.

Joy Delaney, unser NPD & Technical Director, sagt: "Das Wasser, das aus unseren Wasserhähnen fließt, bietet einen faszinierenden Einblick in die einzigartige Geologie und Infrastruktur unserer Region. Durch die Analyse dieser Daten können wir besser verstehen, was in unserem Wasser enthalten ist, so dass wir fundierte Entscheidungen treffen können, um seine Qualität zu verbessern und die Gesundheit von uns und unseren Haushalten zu schützen."

Wasserhärte

Die Wasserhärte ist das Maß für den Gehalt an Kalzium und Magnesium im Leitungswasser. Sie ist einer der auffälligsten Unterschiede im Vereinigten Königreich, wobei der Kalziumgehalt von Region zu Region ganz erheblich variiert.

Hartes Wasser ist zwar trinkbar, kann aber Kalkablagerungen in Geräten verursachen und dazu führen, dass sich Haare und Haut trocken anfühlen. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, kann die Verwendung von Wasserfiltern wie unserer Kalkreduktionskartusche oder dem BiotectUltraSI dazu beitragen, die Auswirkungen von Kalzium und Magnesium in Ihrem Wasser zu mildern.

Nach unseren Untersuchungen hat der Großraum Manchester mit nur 9,25 mg/L Kalzium das weichste Wasser in Großbritannien, gefolgt von Lancashire mit 11,9 mg/L und Cornwall mit 18 mg/L. Weiches Wasser ermöglicht ein besseres Aufschäumen der Seife und trägt dazu bei, dass sich Haut und Haar weicher und geschmeidiger anfühlen.

Der Großraum London liegt mit 267 mg/L an der Spitze der Härtegrade, gefolgt von Northumberland mit 160 mg/L und Suffolk mit 156 mg/L. Nach Angaben von Anglian Water, dem Wasserversorger für Suffolk, ist die Wasserhärte in diesem Gebiet auf Mineralien zurückzuführen, die aufgrund der geologischen Beschaffenheit der Landschaft im Osten Englands vorhanden sind. Der Boden enthält Felsen mit einem hohen Anteil an Kreide oder Kalkstein (Kalziumkarbonat), die sich beim Durchfließen des Wassers auflösen.

Bleigehalt in Ihrem Wasser

Obwohl Bleirohre inzwischen im gesamten Vereinigten Königreich verboten sind (und zwar seit 1970), gibt es in einigen Gebieten mit älterer Infrastruktur immer noch Bleirohre, die zu höheren Konzentrationen dieser Chemikalie im Leitungswasser führen können. Im Vereinigten Königreich liegt die durchschnittliche Bleikonzentration bei 0,77 μg/L, aber unsere Untersuchungen zeigen, dass sie in einigen Gebieten höher ist.

Normalerweise ist das Wasser, wenn es die Kläranlage verlässt, bleifrei, aber Blei kann in Ihr Leitungswasser gelangen, wenn es in alten Bleirohren stehen bleibt. Norfolk weist mit 2,45 μg/L im Vergleich zu anderen Orten des Landes durchschnittlich höhere Bleikonzentrationen auf, was auf eine vergleichsweise hohe Anzahl älterer Häuser zurückzuführen ist.

Regionen wie North Yorkshire und Devon weisen im Durchschnitt sehr niedrige Bleiwerte auf - dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass in diesen Gebieten überwiegend neue Rohrleitungen verwendet werden.

Neben der Verwendung eines Wasserfilters besteht eine Möglichkeit, den Bleigehalt des Leitungswassers in einem Haus mit alten Rohren zu minimieren, darin, den Wasserhahn einige Minuten laufen zu lassen, bevor das Wasser zum Trinken oder Kochen verwendet wird, um stehendes, möglicherweise bleihaltiges Wasser auszuspülen.

Fluoridspiegel und Zahngesundheit

Einige Wasserversorger fügen dem Leitungswasser Fluorid zu, um die Zahngesundheit zu fördern, da es Eigenschaften enthält, die zur Minimierung von Karies beitragen können. In einigen Bezirken gibt es nur wenig oder gar kein Fluorid, während in anderen Bezirken deutlich höhere Werte gemessen werden.

Im Vereinigten Königreich wird die Entscheidung über die Fluoridierung des Wassers auf lokaler oder regionaler Ebene getroffen, und sie wird nicht flächendeckend im ganzen Land umgesetzt. Der gesetzliche Grenzwert für Fluorid im Leitungswasser liegt im Vereinigten Königreich bei 1,5 Milligramm pro Liter.

Lincolnshire liegt mit 0,93 mg/L an der Spitze der höchsten Fluoridkonzentration des Landes, dicht gefolgt von Northumberland mit 0,91 mg/L und Warwickshire mit 0,82 mg/L.

Im Gegensatz zu diesen Gebieten weist Buckinghamshire mit 0,05 mg/L die niedrigsten nachweisbaren Fluoridwerte auf, während South Yorkshire 0,05 mg/L und Gloucestershire durchschnittlich 0,08 mg/L aufweist. Diese Grafschaften liegen zwar unter den am stärksten fluoridierten Regionen, bieten aber dennoch einen Fluoridgehalt, der zur Zahngesundheit beitragen kann.

Joy fügt hinzu: "Unabhängig davon, ob Ihr Leitungswasser hart oder weich ist, mit Fluorid versetzt wurde oder nachweisbare Bleikonzentrationen aufweist, ist es wichtig zu wissen, was aus Ihren Wasserhähnen kommt. Zwar entspricht das Leitungswasser im ganzen Land den Sicherheitsnormen, aber wenn man seine Zusammensetzung kennt, kann man Entscheidungen über die Filterung und Aufbereitung treffen und so die richtige Option für sich und seinen Haushalt wählen."

Methodik

Die Daten wurden anhand einer Analyse von Wasserqualitätsberichten aus ganz England zusammengestellt, die über die offiziellen Websites der einzelnen Wasserversorger öffentlich zugänglich sind. Wir untersuchten die Werte natürlich vorkommender Chemikalien wie Kalzium-, Fluorid- und Bleikonzentrationen und berechneten Durchschnittswerte auf Bezirksebene, um ein klares Bild der regionalen Trends zu erhalten. In den Fällen, in denen die chemischen Werte nicht öffentlich bekannt gegeben wurden, haben wir zur Berechnung der Wasserhärte einen Durchschnittswert für die gesamte Region verwendet.

Steven Corbett