Jeder Tierhalter möchte das Beste für seinen Hund, schließlich sind wir ein Volk von Hundeliebhabern. Wir kümmern uns um ihren Auslauf und sorgen dafür, dass sie reichlich nahrhaftes Futter bekommen. Aber haben Sie sich jemals Gedanken über die Qualität des Wassers gemacht, das Ihr Hund trinkt? Genau wie wir profitieren auch Hunde sehr von sauberem Wasser. Wenn Ihr Hund lieber Regenwasser als Leitungswasser trinkt, dann liegt das daran, dass er einige der Chemikalien meidet, die oft in ungefiltertem Leitungswasser enthalten sind. Wir wissen, wie kalt es sein kann, im Winter die Hintertür zu öffnen, und wir glauben, dass die Installation eines hochwertigen Wasserfilters in Ihrem Haus Ihrem Hund Zugang zu frischem Wasser verschafft, das er lieben wird. Hier erfahren Sie, warum ein Wasserfilter ein Muss für Ihren Hund ist.
Chlorfreies Wasser für empfindliche Nasen
Hunde haben einen außergewöhnlichen Geruchssinn, der viel weiter entwickelt ist als bei Menschen. Der Geruch von Chlor im Leitungswasser kann für sie überwältigend sein, er macht das Wasser weniger ansprechend. Chlor ist zwar notwendig, um Wasser für den menschlichen Verzehr sicher zu machen, kann aber einen scharfen chemischen Geruch haben, der Ihren Hund davon abhalten kann, ausreichend Wasser zu trinken. Ein Wasserfilter reduziert wirksam das Chlor aus unserem Leitungswasser und versorgt Ihren Hund mit geruchsfreiem Wasser. So wird er ermutigt, ausreichend zu trinken und im Winter die Hintertür geschlossen zu halten!
Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Fluorid
Fluorid wird in der Regel dem kommunalen Wasser zugesetzt, um die Zahngesundheit beim Menschen zu fördern. Für Hunde ist die Aufnahme von Fluorid jedoch nicht notwendig und kann in großen Mengen sogar schädlich sein. Überschüssiges Fluorid kann sich im Körper des Hundes anreichern. Dies führt zu gesundheitlichen Komplikationen, einschließlich möglicher Schäden an Knochen und Zähnen, insbesondere im höheren Alter. Es gibt einen Grund, warum sie versuchen, es zu vermeiden...
Sie können sich für einen Wasserfilter entscheiden, der den Fluoridgehalt reduziert und so dafür sorgt, dass Ihr Hund nur Wasser trinkt, das für sein Alter geeignet ist.
Bleifreies Wasser
Bleiverunreinigungen in Wassersystemen sind ein wachsendes Problem, insbesondere in älteren Häusern mit veralteten Rohrleitungen. Selbst Spuren von Blei können für Haustiere schädlich sein und langfristig zu ernsten Gesundheitsproblemen wie Nierenschäden und neurologischen Problemen führen. Wasserfilter können dazu beitragen, die Bleimenge in Ihrem Wasser zu reduzieren, das Blei zu entfernen und Ihrem Hund ein längeres Leben zu ermöglichen.
Schmackhafteres Wasser bedeutet bessere Hydratation
Genauso wie Menschen dazu neigen, mehr Wasser zu trinken, wenn es frisch und sauber schmeckt, trinken Hunde eher ausreichende Mengen Wasser, wenn es frei von unangenehmen Gerüchen und Geschmäckern ist. Viele Hunde bevorzugen Regenwasser, weil es frei von Schadstoffen und chemischen Zusätzen des Menschen ist. Hunde verlassen sich auf das Wasserfiltersystem von Mutter Natur. Ein Wasserfilter reduziert die Verunreinigungen im Trinkwasser Ihres Hundes, so dass es den natürlichen Quellen, die er instinktiv aufsucht, viel näher kommt.
So finden Sie den richtigen Filter für Ihr Zuhause
Wir von Doulton bieten Ihnen zwei verschiedene Wasserfilter an, die Ihnen und Ihrem Hund helfen können: Untertischfilter oder Aufsatzsysteme. Beide haben ihre Vorzüge und Ihre Wahl hängt davon ab, was am besten zu Ihrem Lebensstil und den Bedürfnissen Ihres Haustiers passt.
Ein Untertischwasserfilter ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein System wünschen, das im Hintergrund arbeitet. Diese Art von Filter wird diskret unter Ihrem Waschbecken installiert und sorgt dafür, dass Ihr Dreiwegehahn mit köstlich gefiltertem Wasser versorgt wird. Er ist eine fantastische Lösung für größere Haushalte mit häufigem Wasserverbrauch, da Sie das System nicht nachfüllen oder manuell einschalten müssen. Ob Sie nun kochen, Tee kochen oder den Napf Ihres Hundes füllen, jeder Tropfen wird aufbereitet. Dieses System sorgt für ununterbrochenen Komfort und einen konstanten Fluss von sauberem, frischem Wasser. Es ist perfekt, wenn Sie nach einer Lösung suchen, die Sie einfach einschalten und vergessen können, und wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Hund stets gefiltertes Wasser zur Verfügung hat, ohne dass es zu Problemen kommt.
Andererseits ist ein Aufsatzsystem flexibler und ideal für diejenigen, die keine feste Installation wünschen oder benötigen. Mit diesen Filtern haben Sie die Kontrolle darüber, wann und wo Sie das Wasser filtern, da sie tragbar sind. Das ist zwar mit mehr Aufwand verbunden (Sie müssen den Filter regelmäßig nachfüllen), aber es ist eine gute Option für kleinere Räume oder wenn Sie zur Miete wohnen und keine Änderungen an den Rohrleitungen vornehmen können. Ein Tischgerät lässt sich leicht transportieren und ist daher ideal, wenn Sie Wasser an mehreren Orten filtern oder es sogar in andere Wohnungen mitnehmen möchten. Diese Option ist etwas aufwändiger, bietet aber ein ausgewogenes Verhältnis von Flexibilität und Kontrolle. Und da Sie das Wasser nur dann filtern, wenn Sie es brauchen, eignet es sich vielleicht für diejenigen, die es nur gelegentlich nutzen möchten, insbesondere in weniger geschäftigen Haushalten oder in Haushalten mit nur einem Haustier.
Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und Langlebigkeit
Sauberes Wasser ist nicht nur wichtig für die Flüssigkeitszufuhr, sondern auch für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes. Wasser von schlechter Qualität kann Verunreinigungen enthalten, die das Immunsystem Ihres Tieres schwächen oder zu Magen-Darm-Problemen führen. Wenn Sie Ihrem Hund gefiltertes Wasser zur Verfügung stellen, bieten Sie ihm die bestmögliche Grundlage für ein gesundes und aktives Leben. Der Zugang zu sauberem, bleifreiem, chlorfreiem und fluoridfreiem Wasser trägt zum langfristigen Wohlbefinden Ihres Hundes bei - von der Erhaltung einer gesunden Haut und eines gesunden Fells bis hin zur Förderung der Gesundheit von Nieren und Harnwegen.
Wechseln Sie zu einem Wasserfilter
Dieser Artikel ist nicht nur wissenschaftlich fundiert, ja, das ist er teilweise. Aber er ist aus der Erfahrung eines Hundebesitzers geschrieben. Ihr Hund verlässt sich darauf, dass Sie ihm die bestmögliche Pflege zukommen lassen. Wir sind aktiv von normalem Wasser auf Wasserfilter umgestiegen (was uns nicht überrascht) und haben gesehen, wie Hunde wieder zu ihrem Napf zurückkehrten. Die Installation eines Wasserfilters bei Ihnen zu Hause ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, die tägliche Flüssigkeitszufuhr und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu verbessern. Durch die Reduzierung von Chlor, Fluorid und Blei in Ihrem Leitungswasser stellen Sie sicher, dass Ihr Hund das gleiche hochwertige Wasser genießt, das auch Ihnen zugute kommt.
Glossar:
Chlor: Eine Chemikalie, die üblicherweise der kommunalen Wasserversorgung zugesetzt wird, um das Wasser zu desinfizieren und sicherzustellen, dass es frei von schädlichen Bakterien ist. Es kann jedoch einen unangenehmen Geruch und Geschmack im Trinkwasser hinterlassen.
Fluorid: Ein Mineral, das dem Leitungswasser in vielen Gebieten zugesetzt wird, um Karies bei Menschen zu verhindern. In zu großen Mengen kann es für Haustiere schädlich sein.
Blei: Ein giftiges Schwermetall, das manchmal aus alten Rohrleitungen in die Wasserversorgung sickern kann und bei längerer Aufnahme eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursacht.
Untertischfilter: Ein Wasserfiltersystem, das unter der Spüle installiert wird und das gesamte Wasser direkt aus dem Wasserhahn filtert.
Arbeitsplatten-System: Ein Wasserfilter, der auf dem Küchentisch steht und normalerweise manuell nachgefüllt oder vorübergehend an den Wasserhahn angeschlossen werden muss.
Referenzen:
- DoggySaurus - "Warum trinken Hunde gerne Regenwasser?"
- Hundebeirat - "Ist Regenwasser für Hunde sicher zu trinken?" https://dogadvisorycouncil.com/rainwater-dogs/
- FeelGoodHHS - "Können Hunde Regenwasser trinken: Vor- und Nachteile für die Hydratation Ihres Haustieres" https://feelgoodhhs.com/dogs-drink-rain-water/
- Hepper - "Ist Leitungswasser für Hunde sicher? Tierärztlich überprüfte Fakten und Bedenken" https://www.hepper.com/is-tap-water-safe-for-dogs/